Wichtige Fakten aus dem MIRMI
AIRankings Position in der Robotik (2018-2023) | 1. |
Personen | >300 |
Principal Investigators | 72 |
Integrative Forschungsprojekte | >40 |
Forschungs- und Lehrflächen | >50 km2 |
Labore & Werkstätten | 18 |
Events
Automatica 2025
Aktuelle Kernprojekte in Robotik & Künstlicher Intelligenz
Robotics Institute Germany (RIG)
Synergien nutzen für verkörperte KI

Das RIG wird künftig die zentrale Anlaufstelle für Robotik in Deutschland. Vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert werden 16 Universitäten und außeruniversitäre Einrichtungen Synergien nutzen und die so genannte verkörperte Intelligenz gemeinsam weiterentwickeln.
Geriatronik
Robotik in der Pflege
Älteren und pflegebedürftigen Menschen mithilfe von Robotik, Mechatronik und künstlicher Intelligenz möglichst lange ein unabhängiges Leben ermöglichen: Mit diesem Ziel beschäftigt sich seit 2018 ein Team von Wissenschaftlern der Technischen Universität München (TUM) sowie Partnern primär am Standort in Garmisch-Partenkirchen.
KI.FABRIK BAYERN
Mit Cloud, KI und Robotik fertigen
News
MIRMI-Student Erfan Shahriari gewinnt den Georg Giralt PhD Award
euRobotics Technology Transfer Award 2025: TUM-Ausgründung erreicht dritten Platz
robo.innovate Hackathon 2025: Drei Preisträger ausgezeichnet
Roboter „Jack“ navigiert sicher durch Menschenmengen
KI-gestütztes Mathematiklernen: Individuelle Förderung für Schulkinder
UNSERE MISSION
Das TUM - Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI) widmet sich der wegweisenden Forschung, der Ausbildung von Talenten und der Entwicklung von Technologien in den Bereichen Robotik und Maschinenintelligenz, die drängende gesellschaftliche Herausforderungen angehen.

© 2024 Munich Institute for Robotics and Machine Intelligence – The AI Mission Institute. Alle Rechte vorbehalten. MIRMI führt transdisziplinäre Forschung innerhalb der TUM und mit externen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft in projektbasierten KI Missionen durch.