Der Roboter passt seine Bewegungen zehnmal pro Sekunde an, indem er das Verhalten von Personen in seiner Umgebung analysiert und optimiert. Das System lernt fortlaufend aus den Bewegungsmustern der Menschen und wird immer menschenähnlicher in seiner Entscheidungsfindung. In der Praxis könnte diese Technologie nicht nur in Lieferrobotern, sondern auch in autonomen Fahrzeugen oder Rollstühlen zum Einsatz kommen, um eine zuverlässige und sichere Navigation zu gewährleisten.
MIRMI Aktuelles
Roboter „Jack“ navigiert sicher durch Menschenmengen
NEWS, Pressemitteilung der TUM |