Das System kann Lernstrategien visuell erfassen und personalisierte Übungsaufgaben bereitstellen. Dabei werden Blickmuster mittels Heatmaps dargestellt, wodurch Lehrkräfte detaillierte Einblicke in das Lernverhalten der Kinder erhalten. Das KI-gestützte System wurde im Rahmen des Forschungsprojekts KI-ALF entwickelt und bereits an einer Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen erfolgreich eingeführt. Ziel ist es, sowohl förderbedürftige als auch leistungsstarke Schülerinnen und Schüler individuell zu unterstützen und so den Mathematikunterricht effektiver zu gestalten.
TUM Press Releases
Receive our featured stories, news, events, and videos in your inbox every month, subscribe here!