Flying Systems Lab: Drohnen und künstliche Intelligenz erforschen
Im Flying Systems Lab liegen die primären Forschungsinteressen und -beiträge in der Wahrnehmung, Steuerung und Kontrolle von unbemannten Flugrobotern. “Heute reicht es nicht mehr aus, autonome Systeme zu entwickeln, die lediglich vorgegebene Aufgaben wiederholen”, sagt Forscher Daniel Dücker. Deshalb ist es das Ziel des Flying Systems Labs, intelligente Systeme zu entwickeln, die lernfähig sind, mit ihrer Umgebung interagieren, mit Menschen und anderen Systemen zusammenarbeiten, ihre zukünftigen Aktionen planen und die gegebene Aufgabe präzise ausführen.
Mobile Systems Arena – Präzise Bewegungsverfolgung im Flying Lab
- Ideal für Experimente zur autonomen Navigation, Flugstabilisierung, Multi-Agenten-Koordination sowie zur Validierung von Regelalgorithmen und Sensordatenfusion
- Millimetergenaue Erfassung und Analyse der Bewegung von Drohnen, Robotern und anderen mobilen Systemen in Echtzeit - ermöglicht bei Hochpräzises Motion-Capture-System von Vicon
- Nahtlose Integration des Trackings in Roboter/Simulationsanwendungen - durch die ROS-kompatible Schnittstelle
Kontakt
Lab Coordinator: Dr.-Ing. Daniel-André Dücker
Lab Manager: Dr. Lennart Trösken
Adresse
Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI)
Carl-Zeiss-Straße 8
85748 Garching bei München
Room: EG. 0.20