Geriatronik Testwohnung: Wo Innovation auf Pflege trifft
Mit unserer Testwohnung betreten Sie die Zukunft des Wohnens im Alter – einen innovativen Raum in unserem Forschungszentrum Geriatronik, der gemeinsam mit Nutzern gestaltet wurde und auf einen möglichen Alltag mit dem Serviceroboter GARMI ausgelegt ist. Diese intelligente, unterstützende Umgebung soll das tägliche Leben für Senioren verbessern und die Arbeitsbelastung für Pflegekräfte verringern.
Die Wohnung dient als reales Testfeld, um die Fähigkeiten von GARMI kontinuierlich zu verbessern. Von körperlicher Unterstützung und Überwachung der Vitalfunktionen bis hin zu Telemedizin und kognitiver Unterstützung ist GARMI darauf ausgelegt, die tatsächlichen Bedürfnisse älterer Menschen zu erfüllen. Dabei kann er sich zwischen Küche, Essbereich, Wohnecke und Bett der Bewohner sicher bewegen und seine Aufgaben, die ihm die Forscher übertragen, erlernen und verbessern.
Wohnen mit GARMI
Die Wohnung der Zukunft – sicher, selbstbestimmt und alltagstauglich Dank Assistenzrobotik.
- Alltagshelfer GARMI: Unterstützt bei täglichen Aufgaben wie dem Bringen von Lebensmitteln
- Mehr Autonomie: Fördert ein selbstbestimmtes Leben im Alter und hält fit durch mehr Kommunikation und Interaktion
- Entlastung der Pflege: Bietet modernste Technik, die Angehörige und Pflegekräfte unterstützt
Kontakt
Lab Coordinator: Dr.-Ing. Abdeldjallil Naceri
Lab Manager: M. Sc. Simone Nertinger
Adresse
Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI)
Forschungszentrum Geriatronik
Bahnhofstrasse 37
82467 Garmisch-Partenkirchen