Rehabilitation Robotics and Gait Lab: Bewältigung von Herausforderungen bei Bewegungsstörungen der unteren Extremitäten
Das Rehabilitation Robotics and Gait lab bildet ein dynamisches interdisziplinäres Umfeld, in dem moderne Robotik einige der dringendsten Herausforderungen in der physischen Rehabilitation angeht. Das Ziel unserer Forschung ist die Entwicklung innovativer Roboterlösungen, die Menschen mit Bewegungseinschränkungen helfen, insbesondere bei Beeinträchtigungen der oberen und unteren Gliedmaßen. Wir kombinieren Erkenntnisse aus der Ergonomie, den Neurowissenschaften und der Modellierung des menschlichen Bewegungsapparats mit Kernbereichen der Robotik wie Steuerungstheorie, Roboterdynamik, Systemmodellierung und Bildverarbeitung. Diese ganzheitliche Methodik ermöglicht es uns, Robotersysteme zu entwickeln, die nicht nur technisch robust sind, sondern auch auf die Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind.
Elektromyographie (EMG)
- Analyse von Muskelaktivität und Kontrollstrategien - um sicherzustellen, dass robotergestützte Interventionen auf einzelne Benutzer reagieren und sich an sie anpassen können
- Postakute Rehabilitation/Frühe Mobilisierung der unteren Gliedmaßen
- Neuartige Plattform - Prototyp des Reactive Robotics VEMOTION®-Geräts (picture right)
Kontakt
Senior Scientist: Dr. Amartya Ganguly
Lab Manager: M.Sc. Kim Kristin Peper
Adresse
Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI)
Carl-Zeiss-Straße 8
85748 Garching bei München
Room: EG. 0.11